Nachhaltigkeit prägt zunehmend auch die Modewelt. Second-Hand-Läden, Kleidertauschbörsen und Online-Plattformen wie Vinted boomen in Deutschland. Junge Konsumenten legen mehr Wert auf Umweltbewusstsein und Individualität. Kleidung bekommt ein zweites Leben, und Mode wird zu einem Ausdruck persönlicher Werte. Viele große Marken reagieren auf diesen Trend mit Recycling-Programmen oder umweltfreundlichen Kollektionen. Second-Hand ist längst kein Zeichen von Sparsamkeit mehr, sondern Ausdruck eines bewussten Lebensstils.
Second-Hand und Recycling: Die neue Modebewegung